
Lösungen für die Warenzustellung auf der Letzten Meile entwickeln und umsetzen
In allen Bereichen von der Paketzustellung über die Paletten- und Rollcontainerzustellung bis hin zur Stückgutlogistik sind innovative und emissionsarme Lösungen für die letzte Meile gefragt.
Raumverträgliche Lösungen wie Micro-Hubs, Paketboxen oder die logistische Nutzung innerstädtischer Leerstandsflächen werden forciert, und neue Ideen gesucht.
Weiterführende Details werden in den nächsten Monaten ausgearbeitet und hier laufend veröffentlicht.
-
Kooperations-Projekt Zero Emission Transport
Was treibt den Wandel an? Warum machen so viele Unternehmen trotz der zahlreichen Herausforderungen mit? Das Magazin Verkehr hat mit…
-
Zero Emission Transport (ZET)
Das Projekt „Zero Emission Transport“ der WKW fördert seit Juni 2024 die Umstellung auf emissionsfreien Wirtschaftsverkehr im 1. und 2.…
-
LogBOX – Logistics delivery within a box cycle
Nachhaltig, innovativ, effizient: KONE setzt mit LogBOX auf Mehrweg im Logistikkreislauf! Mit dem Pilotprojekt LogBOX geht KONE gemeinsam mit Logistik2030+…
-
Ladezonen Rechner 4.0
Ziel des Projekts Ladezonen Rechner 4.0 ist die Weiterentwicklung des von der TU Wien entwickelten Ladezonenrechners zu einem praxisnahen, digitalen…
-
GreenTurn
Ein Großteil der europäischen Bürger sind E-Commerce-Kunden, wobei junge Menschen zwischen 25 und 34 Jahren am aktivsten sind. Der E-Commerce…
-
Freight Access Model for Optimizing Urban Space (FAMOUS)
Um Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und alternativen Logistikkonzepten wie Zonenzufahrtsbeschränkungen (UVARs) oder Micro-Hubs in Wien zu untersuchen, entwickelt ITS Vienna Region,…
-
Baustellenlogistik
Die Bauwirtschaft, die mit einem Anteil von rund 25 % am gesamten Güterverkehrsaufkommen in Wien beteiligt ist, bietet erhebliche Potenziale,…
-
Masterplan Urbane Logistik
Im Regierungsprogramm der Wiener Fortschrittskoalition wurde die Planung eines Logistik Masterplans für die Stadt Wien zum Zweck einer effizienteren Zulieferung…
-
Konzeptentwicklung eines Konsolidierungszentrums für die zirkuläre Baulogistik in Wien (KONZIB)
Zielsetzung des Projektes KONZIB ist die Minderung von Externalitäten innerstädtischer Baulogistikprozesse. Dabei werden innovative Baulogistikkonzepte, z.B. Baulogistikzentren, auf ihre Verkehrs-…
-
Nextbox Plattform
Nextbox ist eine Plattform im Internet, über die kleine und mittlere Unternehmen Fächer in Paketboxen für ihr Unternehmen oder ihre…