
Lösungen für emissionsarmen & raumverträglichen Güterverkehr vorantreiben
Die Antriebswende und der Ausstieg aus fossilen Energieträgern stehen hier im Fokus.
Um die nationalen Emissionsziele bis 2040 zu erreichen, werden Strategien und Maßnahmen
für eine klimafreundliche Gütermobilität entwickelt und unterstützt. Neben der Reduktion von Luftschadstoffen geht es auch darum, die Potenziale innovativer Fahrzeugkonzepte zu nutzen und Lärmemissionen deutlich zu reduzieren.
Handlungspfade und Maßnahmen werden in den nächsten Monaten ausgearbeitet und hier laufend veröffentlicht.
-
Bier emissionsfrei geliefert – kommt (auch medial) gut an
Wir freuen uns, dass das Zero Emission Transport Projekt der Wirtschaftskammer Wien und der Wirtschaftskammer Niederösterreich– mit der Brau Union…
-
WK Wien präsentiert neuen Onlineratgeber für E-Mobilität
Der Onlineratgeber der Wirtschaftskammer Wien hilft KMU beim Einstieg in die Elektromobilität. Die Seite wurde nun grafisch neu und übersichtlicher…
-
Zero Emission Transport (ZET)
Das Projekt „Zero Emission Transport“ der WKW fördert seit Juni 2024 die Umstellung auf emissionsfreien Wirtschaftsverkehr im 1. und 2.…
-
„Wie baut man CO2-frei“ ein Pilotprojekt in Wien zeigt, wie es geht
Im 14. Wiener Bezirk wird derzeit ein Wasserrohr verlegt. Die Baustelle dazu ist ein Vorzeigeprojekt für klimafreundliches Bauen beauftragt von…